Workshop »Zugänge zur (lokalen) Demokratie spielerisch schaffen«

Am 27. und 28.01.2025 fand in Hamm die Bundesfachkonferenz Politik – Gesellschaft – Umwelt des Deutschen Verbandes der Volkshochschulen in Hamm statt. Carsten vom Demokratiebrücken-Team war eingeladen, um unser Projekt und unsere Materialien vorzustellen.

In einem einstündigen Workshop erkundete er mit 31 Teilnehmenden verschiedener Volkshochschulen aus dem ganzen Bundesgebiet die von uns entwickelten Demokratiespiele. Anschließend besprachen sie Anwendungsmöglichkeiten in den eigenen Bildungseinrichtungen für:

• das Demokratie-Rate-Puzzle, 
• das Schätzspiel für Deine Vorhaben und 
• das Planspiel »Das Spielower Bürgerbudget«.

Bei dem Workshop wurde von den Teilnehmenden ein großes Interesse am Demokratie-Rate-Puzzle und am Planspiel „Das Spielower Bürgerbudget“ geäußert. So wurde z. B. angeregt, das Rate-Puzzle auch in Deutschlern-Klassen zu verwenden. Das Planspiel ist ein Tagesformat, hier gab es Interesse, das Spiel im Rahmen weiterer Workshops kennenzulernen, um es dann anwenden zu können. 

Derzeit überarbeiten wir die Spiele für Neuauflagen, die gewünschten Workshops könnte unser Projekt im Jahr 2026 anbieten. Bis dahin wird auch ein weiteres Spiel zur Verfügung stehen, das derzeit entwickelt wird. Fortlaufende Informationen zu Spielen und Veranstaltungen veröffentlichen wir in unserem Newsletter, der 3- bis 4-mal im Jahr versendet wird (Bestellung: demokratiebrücken@mitmachen-potsdam.de).