Das Spielower Bürgerbudget
Demokratie-Planspiel für Jugendliche
Das Planspiel stellt einen Prozess demokratischer Beteiligung in der Kommune am Beispiel des Bürgerbudgets nach. Es kann sowohl in Kommunen mit als auch ohne Bürgerbudget gespielt werden.
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle verschiedener lokaler Akteur*innen in der fiktiven Stadt »Spielow«. Sie setzen sich mit Interessen und Bedürfnissen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen auseinander und erleben so spielerisch einen demokratischen Aushandlungsprozess bis hin zur Abstimmung.
Das Spiel ist ab 15 Jahren und für Gruppen von 10 bis 32 Teilnehmenden geeignet. Es kann in der schulischen und außerschulischen Demokratiebildung genutzt werden und eignet sich für Schulen aller Schulformen ab Klassenstufe 9.
Der Karton beinhaltet zahlreiche Materialien, wie Gruppenprofile, Auftragskarten und einen Stadtplan von Spielow. Zudem gibt es Namensanstecker für insgesamt 32 verschiedene Rollen, Stimmtaler, einen Würfel und eine ausführliche Spielanleitung.
Das Spielower Bürgerbudget entstand im Rahmen des Projekts JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets. Die neue, vereinfachte Auflage des Spiels befindet sich derzeit in Vorbereitung und kann ab November 2025 bestellt werden.
Downloads
Bestellung
„Das Spielower Bürgerbudget“ vorbestellen. Unsere Spiele können wir Bildungseinrichtungen und sozialen Trägern kostenlos zur Verfügung stellen.