In Entstehung …
Komm, beteilige dich – Das Spiel zur politischen Mitgestaltung vor Ort

Ein Spiel zum ersten Kennenlernen von Beteiligungsmöglichkeiten vor Ort

Junge Menschen sind frustriert, wenn ihre Anliegen nicht gehört werden. Dabei bietet die Kommune viele Möglichkeiten der Beteiligung. Jungen Menschen sind diese häufig nicht bekannt. Dies möchten wir ändern! 

In diesem Spiel wählen die Teilnehmenden ein Anliegen aus. Ziel ist es, durch Würfeln das Anliegen mithilfe realer kommunaler Beteiligungsinstrumente voranzubringen. Dabei lernen die Spielenden, welche Wege ihnen offenstehen: Redemöglichkeiten in der Gemeindevertretung, Sprechstunde des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin, Petition, Demonstration bis zum Bürgerbegehren und Bürgerentscheid etc.

Das Kommunalspiel ist Teil eines eintägigen Schulformates und bildet dessen Einstieg. Es richtet sich an Schulklassen ab Jahrgang 9 mit bis zu 30 Teilnehmenden, die gemeinsam als Kleingruppen von 4–6 Personen spielen.

Die Spielfläche ist mehrere Quadratmeter groß, sie wird im Raum ausgelegt. Der Würfel ist aufblasbar. Es gibt Beteiligungs-, Challenge- und Schicksalsfelder mit dazugehörigen Spielkarten. Darüber hinaus gibt es Regelkarten, Spielchips sowie eine Anleitung für die Spielleitung.

Das Spiel wird als Prototyp bereits bei Demokratietagen und Fachkräfte-Workshops erprobt. Eine Produktion für den Versand ist für 2026 vorgesehen.