Neues Demokratietage-Format gestartet!

Der Auftakt unseres überarbeiteten Demokratietags fand am 20. Mai an der Juri-Gagarin-Schule in Fürstenwalde/Spree statt.

Erprobung unseres neuen Kommunalspiels

Am 24. April fand der erste Probelauf für unser Demokratie-Spiel statt.

Workshop »Zugänge zur (lokalen) Demokratie spielerisch schaffen«

Am 27. und 28. Januar fand in Hamm die Bundesfachkonferenz »Politik – Gesellschaft – Umwelt« des Deutschen Verbandes der Volkshochschulen in Hamm statt.

Demokratiebrücken – Kommune als Ort der Demokratie entdecken!

Wir wollen, dass junge Menschen gehört werden! Mit Spielen und kreativen Formaten unterstützen wir Jugendliche ab 15 Jahren, sich in Beteiligungsprozesse der »Erwachsenenwelt« einzubringen. Fachkräften in Schule und Offener Jugendarbeit bieten wir hierzu Weiterbildungen an. 

Demokratie-

Rate-Puzzle

mehr

Schätzspiel

mehr

Planspiel

mehr

Demokratietage

mehr

Kommunalspiel

mehr

Demokratie-

Comic

mehr

Fachkräfte-
Workshops

mehr

Publikationen

mehr

Pädagogikpartner*in werden

mehr

Aktuell

Stellenausschreibung: Mitarbeit im Jugend-Demokratieprojekt »Demokratiebrücken«

17.06.2025

Sie haben Lust, einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie zu leisten, und verfügen über langjährige Erfahrungen in der Projektarbeit und pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen? Dann sind Sie hier richtig!…

Mehr

Workshop für Fachkräfte beim SFBB-Fachtag

04.06.2025

Am 3. Juni fand ein Fachtag des Sozialpädagogischen Forschungsinstituts Berlin-Brandenburg (SFBB) unter der Überschrift »Lebenswelten von Jugendlichen als ein wesentlicher Schlüssel zur Demokratiebildung« statt, bei dem unser Projekt einen Workshop…

Mehr

Praxismaterialien für Unterricht und Jugendarbeit

Wir stellen Ihnen Materialien und Spiele zur Verfügung. In unseren Publikationen und Videos berichten pädagogische Fachkräfte von ihren Erfahrungen. Darin finden sich wertvolle Tipps für die eigene Praxis in Unterricht und Offener Jugendarbeit.